Willkommen beim elektronischen Briefkasten für Ideen zur Dämpfung der Gesundheitskosten

Die Gesundheitskosten sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Darum hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider im November 2024 den «Runden Tisch Kostendämpfung» ins Leben gerufen. In diesem Rahmen erarbeiten verschiedene Akteure des Gesundheitswesens gemeinsam neue Massnahmen, um ab 2026 jährlich rund 300 Millionen Franken einzusparen (mehr dazu hier).

In diesem Zusammenhang sind wir auch an Vorschlägen aus der Bevölkerung interessiert: im elektronischen Briefkasten können Sie Vorschläge zur Dämpfung der Kosten in der obligatorischen Krankenversicherung (OKP; «Grundversicherung») einreichen. Auf diesem Weg sollen die Einschätzungen und die Erfahrungen der Bevölkerung – sei es als PatientInnen, Prämienzahlende oder Mitarbeitende der Gesundheitsbranche – einfliessen. So können wir gemeinsam dafür sorgen, dass unser Gesundheitssystem langfristig finanzierbar bleibt.

Sie haben einen konkreten Vorschlag, wie die Kosten in der Grundversicherung gedämpft werden können? Dann geben Sie diesen – stichwortartig oder ausformuliert – unten im Textfeld ein.

Die Teilnahme erfolgt vollständig anonym. Wir bitten Sie deshalb, keine Personendaten anzugeben (kein Name, Adresse, etc.). Mehr zum Datenschutz

Der elektronische Briefkasten ist befristet geöffnet. Vorschläge können bis am 20. Juni 2025 eingereicht werden.

Sie können uns Ihren Vorschlag nun durch Klicken auf «Abschicken» zukommen lassen.